H2 | 120H
Montag, 28. September bis Freitag, 02. Oktober 2020
Programm
Freitag, 02. Oktober
Pate:
Accenture GmbH
Mitglieder:
Accenture GmbH I RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. I h2-netzwerk-ruhr
10.00 - 11.00
Zukunfts I Macher
Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt
Energiewende 2030: Europas Weg zur Klimaneutralität
Ein wichtiger Baustein des European Green Deal ist die vollständige Umstellung der Systeme der Energieversorgung und -nutzung, weg von der Nutzung fossiler Energieträger hin zur Gewinnung und Nutzung erneuerbarer Energien. In ihrer im Sommer veröffentlichten Ad-hoc-Stellungnahme „Energiewende 2030: Europas Weg zur Klimaneutralität“ empfehlen die deutschen Wissenschaftsakademien dafür insbesondere die Einführung eines sektorenübergreifenden CO2-Preises, ergänzt durch einen umfassenden Infrastrukturumbau. In seinem Vortrag wird RWI-Präsident Christoph M. Schmidt, der als Sprecher der Arbeitsgruppe an der Stellungnahme mitgewirkt hat, den darin skizzierten Weg zur Klimaneutralität beleuchten.
11.00 - 12.00
H2 I Gesprächsstoff
Andre Boschem I Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Prof. Dr. Angelika Heinzel I Universität Duisburg-Essen
Dr. Wiebke Lüke I h2-netzwerk-ruhr e.V.
Dr. Babette Nieder I Emscher-Lippe GmbH
Michael Theben I Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie
Silke Wesselmann I Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt
Moderation: Volker Lindner I h2-netzwerk-ruhr e.V.
Wasserstoffwirtschaft:
Jobmotor für die Metropole Ruhr?
Brennstoffzellen, Elektrolyseure, aber auch Speicherung, Sicherheitstechnik, Steuerungstechnik u.v.a.m. sind Kerntechnologien der Energiewende, die nicht nur für die H2-Mobilität sondern auch für eine sichere Energieversorgung und die notwendige Dekarbonisierung der Industrie weltweit in großen Kapazitäten produziert werden müssen. Die Szenarien der Energiewende prognostizieren 100.000 neue Arbeitsplätze.
Kann die Metropole als klassische Energieregion davon profitieren oder sogar als "Hydrogen Valley" Schwerpunkt dieser Entwicklung werden?
12.00 - 12.30
H2 I Impuls
Götz Erhardt I Accenture
12.30 - 13.15
H2 I Gesprächsstoff
Ralf Werner I Open Grid Europe
Thorsten Hahn I Holcim
Christian Sander I RWE Generation SE, RWE
Björn Bernhardt I Accenture
14.30 - 15.00
H2 I Impuls
Bernd Elser I Accenture